Kunstdetektei
Kunstermittler • Gemäldesuche

Rubens

Peter Paul Rubens (1577-1640) war ein Hauptvertreter des opulenten Barockstils, Anhänger der römisch-katholischen Kirche und stand als Diplomat im Dienst des habsburgischen Herrschaftshauses. Als Hofmaler beschäftigte Rubens ein Heer von hochspezialisierten Gehilfen.

Rubens verlieh seinen Gemälden eine subversive Üppigkeit. Die Übersteigerung der sinnlichen Attribute seiner Arbeit sollten Fruchtbarkeit und Fülle ausdrücken.

 

 


 

"Der Liebesgarten" (um 1932), Öl auf Leinwand
"Venus und Adonis" (um 1615), Öl auf Leinwand